Aktuelles

Am vergangenen Sonntag gastierten unsere Aktiven beim Ortsnachbarn Spvgg Oberhausen. In einer torreichen Begegnung gewann unsere 2. Mannschaft mit 6 - 5 beim Derby in Oberhausen. Unsere 1. Mannschaft war leider nicht erfolgreich und kassierte eine ganz bittere Niederlage im Abstiegskampf.

Spielbericht:

Ein besonderer Leckerbissen erlebten am Samstag Abend 1500 Zuschauer beim Gastspiel des Karlsruher SC beim SV Philippsburg. Schon etwa 500 Zuschauer darunter auch viele Kinder konnten am Samstag gegen 16:30 Uhr die Ankunft der Spieler um Trainer Markus Kauczinski verfolgen. Beim Warmlaufen der Mannschaften füllte sich der Philippsburger Sportplatz immer mehr und nach der Vorstellung der beiden Teams und dem abspielen der badischen Hymne, konnte der Schiedsrichter die Begegnung anpfeifen. Das erste Vorbereitungsspiel des KSC zur neuen Saison, das übrigens durch die Kooperation der Karlsruher mit der EnBW zu Stande kam, nahm gleich gute Fahrt auf und das junge Karlsruher Team mit einigen Neuzgängen hatte einige Torchancen. Bis zur Halbzeit trafen die Profis 5x ins Philippsburger Gehäuse, wobei man betonen muss, dass der SVP das Beste aus seinen (Abwehr) Möglichkeiten machte. In der Halbzeitpause konnten einige Ehrengäste für einen guten Zweck sich beim Toreschießen mit einem übergroßen Ball versuchen. Mehr Infos dazu gibt es in Kürze auf dieser Seite. Nach der Pause konnte Trainer Kauczinski gleich 10 neue Spieler aufs Feld schicken. Dieses Luxusproblem hatte unser Gegenüber Alen Tomic natürlich nicht aber auch auf Seiten des SVP wurde im Laufe der 2. Halbzeit gewechselt. Alle nominierten Spieler kamen zum Einsatz und konnten so den Klassenunterschied hautnah erleben. Dass der Karlsruher SC noch 9 Tore zum 0 - 14 erzielen konnte, war natürlich für unsere Jungs etwas deprimierend aber auch dieser Zustand legte sich bei den meisten noch am selbigen Abend. Nach dem Schlusspfiff erwiesen sich die KSC - Spieler als fanfreundliche Mannschaft und erfüllten jeden Autogrammwunsch. Nach dem duschen und einer kräftigen Stärkung im Clubhaus des SVP machte sich der KSC-Tross wieder auf den Heimweg. Auch diese Veranstaltung war Dank vieler fleißiger Helfer ein voller Erfolg. Der SVP erhielt von der EnBW und den KSC Verantwortlichen ein großes Lob für die Ausrichtung dieser Begegnung. Dieses Lob möchten wir gerne weiter geben an die Mitarbeiter der Gärtnerei der Stadt Philippsburg die in den letzten Tagen für eine ausgezeichnete Spielfläche sorgten. 

Weiterlesen: SVP - KSC

Am gestrigen Sonntag gewannen unsere beiden aktiven Mannschaften unter den Augen von bfv Präsident Ronny Zimmermann jeweils gegen den VfR Rheinsheim. Unsere 2. Mannschaft konnte einen 2 Tore Rückstand noch zu einem Sieg umwandeln. Die 1. Mannschaft gewann vor allem durch eine sehr gute erste Halbzeit verdient mit 4 - 1 Toren. 

Weiterlesen: Hoher Besuch beim Derbysieg




Am Samstag, den 15.06.2013 präsentiert die EnBW den aktuelle Meister der 3. Liga den Karlsruher SC, beim SV Philippsburg. Der KSC startet am 11. Juni die Saisonvorbereitung zur 2. Bundesliga Saison 13/14. In Philippsburg bestreitet die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski mit sicherlich einigen Neuzugängen ihr erstes Testspiel gegen den SVP. Der SV Philippsburg freut sich auf dieses Highlight und lädt alle Fußballfans aus nah und fern schon heute dazu ein.

Spielbeginn: 17:30 Uhr


Kartenverkauf am Spieltag ab 14:30 Uhr
Einlass ins Stadion ab 16:00 Uhr

Der Kartenvorverkauf hat begonnen / Eintritt 5 € (bis 12 Jahre frei)

Sparkasse Philippsburg/Rheinsheim/Huttenheim
Autohaus Steidinger Philippsburg
Raible Sanitär Heizung Philippsburg
Schäfer Schreibwaren Philippsburg
Oberle Optik Oberhausen
Clubhaus SV Philippsburg



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.